4 Gründe, das eigene Rechenzentrum auszulagern
Es bringt konkrete Vorteile, den Betrieb ihres Rechenzentrums an einen vertrauenswürdigen Partner zu übergeben. Hier erhalten Sie im Überblick vier der wichtigsten Argumente.
Der Betrieb eines eigenen Rechenzentrums ist aufwendig und teuer. Immer mehr Unternehmen kommen daher zum Schluss, einen vertrauenswürdigen Partner heranzuziehen, der ein Rechenzentrum im großen Stil betreibt und für mehr Effizienz und Sicherheit sorgen kann.
Mit unserem Partner HPE betreiben wir bereits seit Jahren erfolgreich Outsourcing, und geben Ihnen hier eine wichtige Argumente an die Hand.
1. Sicherheit
Die Bedrohungslage wird immer schwieriger und komplexer. Verteidigung in der Tiefe ist gefordert und einfache Antiviren-Software reicht längst nicht mehr. Verschiedene Firewalls einsetzen, Log-Files überprüfen und Schwachstellen aufspüren ist eine Aufgabe für echte Experten. Wenn ein Rechenzentrumsanbieter diese Expertise vorweisen kann, ist das ein gutes Argument, das eigene Personal zu entlasten und dem Partner diese Aufgabe zu übertragen.
#FBI cybersecurity expert James Morrison warns, “If you’re not paying attention to this threat, it will catch you.” Why you need to be thinking of server security: https://t.co/eaqkFdWS95 #CybersecurityMonth pic.twitter.com/l8pvm0P7qz
— HPE (@HPE) 18. Oktober 2018
2. Absicherung gegen Unglücke
Das eigene Rechenzentrum kann Opfer verschiedener Unglücke werden. Hochwasser, Sturm und Feuer sind unvorhersehbare Bedrohungen. Ein oder mehrere zusätzliche Standorte schützen vor Ausfällen und Datenverlusten und sichern den operativen Betrieb.
3. Kosteneffektivität
Ein großer Rechenzentrumsbetreiber kann zahlreiche Skaleneffekte nutzen und diese Kostenvorteile an seine Kunden weitergeben. Wenn Sie dagegen nur im eigenen Rechenzentrum agieren, müssen Sie oft Kompromisse eingehen. Oft werden Sie sich schwertun, angemessenen Platz, Temperatur und Kühlung zu finden. Was passiert, wenn ihr einziger Administrator in Urlaub geht?
4. Flexibilität
Wenn Sie einen Partner für den Rechenzentrumsbetrieb hinzuziehen, sind sie nicht an ein einziges Modell gebunden. Es gibt Optionen und Mischformen für die Private, Public oder hybride Cloud. Elastizität, Skalierbarkeit, Flexibilität und niedrige Kosten sind die entscheidenden Eigenschaften einer Cloud-Infrastruktur. Für die Private Cloud sprechen Kontrolle und Sicherheit, für die Public Cloud Flexibilität und Elastizität. Eine hybride Cloud versucht das Beste beider Welten zu vereinen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Jetzt mehr erfahren.
Quelle Titelbild: iStock / AndreyPopov