Innovative Lösungen & Rechenzentren mit höchstem Standard
Wir wurden einmal mehr durch den TÜV Rheinland bestätigt und erlangten erfolgreich die Rezertifizierung. Das Rechenzentrum erfüllt nach wie vor die Anforderungen der Norm DIN 50600.
Wir wurden einmal mehr durch den TÜV Rheinland bestätigt und erlangten erfolgreich die Rezertifizierung. Das Rechenzentrum erfüllt nach wie vor die Anforderungen der Norm DIN 50600.
Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) hat das Jahr mit einer zweitägigen internationalen Konferenz begonnen. Die Hartl Group folgte als eine der Referenten am 11. und
Masterstudiengang: High – Performance Computing / Quanten – Computing (H-PC / QM) Nach der langen Corona-Pause war es endlich für unsere benachbarten Studenten der THD wieder
Unsere Rechenzentren arbeiten schon von Beginn an auf einem sehr hohen Energieeffizienzgrad (PuE < 1,1). Diesen konnten wir mit moderner Mess- und Gebäudeleittechnik im letzten
So lassen wir bei der Hartl Group unseren Arbeitstag gemütlich ausklingen.
Wir haben Ihnen ein Statusupdate zur Spendenaktion der Fly & Help-Schule versprochen. Endlich dürfen wir Ihnen stolz die Bilder der Eröffnungsfeier zeigen. Diese Schule konnte mit Hilfe
Erinnern Sie sich noch an die Spendenaktion „1000 neue Schulen in Entwicklungsländern“, die die Hartl Group unterstützt? Dann fragen Sie sich bestimmt, was aus dem Projekt
Als Managed Service Provider war die Hartl-Group dieses Jahr auf dem ersten Live-Event – natürlich unter strengsten Sicherheitsauflagen. Der Geschäftsführer, Peter Hartl diskutierte voller Elan über
Der Markt Hofkirchen lagert als erste Kommune im Landkreis Passau seine Daten ins ortsansässige Rechenzentrum der Hartl-Group aus. Damit nutzt die Gemeinde das Know-how des erfahrenen
Unsere Hartl-Mitarbeiter haben sich auch während des Lockdowns mit Online-Schulungen weitergebildet. Nach Wochen von Online-Schulungen und Konferenzen, fand in der letzten Juliwoche die erste kleinere Inhouse-Schulung