Case Study – Durch CPL24 Lizenz-Reporting auf Knopfdruck
Asset - und Lizenzmanagement ist aufwändig. IT-Abteilungen sehen sich enormen administrativen Aufwand entgegen. Lesen Sie hier die komplette Story, wie es der Vater IT gelungen ist,
Asset - und Lizenzmanagement ist aufwändig. IT-Abteilungen sehen sich enormen administrativen Aufwand entgegen. Lesen Sie hier die komplette Story, wie es der Vater IT gelungen ist,
Die im Metallverarbeitungsbereich tätige GEORG GROUP war auf der Suche nach einer geeigneten Software zur Schwachstellenerkennung. Nach einer intensiven Abwägung aller wichtigen Faktoren entschied man
Auch für kleine und mittelständische Betriebe sowie für Freiberufler im Home-Office gehört eine funktionierende IT heute fest zum Arbeitsalltag. Besonders kritisch ist, dass die wichtigen
Green IT gehört heute nicht nur zum guten Ton, sondern zum festen Standard. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind in vielen Unternehmen mittlerweile zu einem elementaren Bestandteil
Die eigene Infrastruktur ausbauen oder die IT ins Rechenzentrum auslagern? Für viele kleine und mittelständische Unternehmen ist das eine grundsätzliche Frage. Die neue Kooperation der
Die HARTL GROUP bietet Office 365 direkt aus ihren Rechenzentren an. Hier finden Sie die Argumente, warum der Anbieter bei dem Sie das Office als
Warum sollten Unternehmen jetzt auf SAP HANA setzen? Die drei Gründe verraten es: SAP HANA ist als In-Memory Datenbank mit leistungsstarkem Applikationsserver schneller als jede andere
Hoher Stromverbrauch und steigende Energiekosten fordern von Rechenzentren höchste Energieeffizienz. Im Interview erklärt der Diplom Ingenieur Anton Immerz, wie die Munters GmbH beim Bau des
Die HARTL GROUP und Geschäftsführer Peter Hartl sind auf der Titelseite der ChannelPartner vom Oktober 2015 zu sehen. Im Interview erklärt Peter Hartl, was der
Neues Rechenzentrum: Mit dem ersten Spatenstich und der Übergabe der Pläne startete am 18. April 2015 das Bauprojekt der HARTL GROUP im niederbayerischen Hofkirchen. Das dort