Datenschutz auf einen Blick

English version

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer Privatsphäre und der Schutz personenbezogener Daten ist bei uns ein hochgeschriebener Unternehmensgrundsatz. Dies wird durch Schulungen, lebhafte Kommunikation und die schriftliche Verpflichtung zur Datengeheimhaltung und Einhaltung datenschutzrechtlicher Auflagen aller Mitarbeiter und externen Dienstleister erreicht. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Alle technischen, organisatorischen, physischen, logischen Einrichtungen und Maßnahmen im Bereich Datenschutz, IT- und Informationssicherheit dienen zum Schutz vor Beschädigungen, Zerstörung und unberechtigtem Zugriff auf gespeicherte Daten und zur Erreichung der Schutzziele Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität. Hartl Group freut sich über Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen:  im Folgenden erläutern wir, welche Informationen wir bei Hartl Group während Ihres Besuches aus unseren Webseiten erfassen und wie diese genutzt werden.

 

Die ausführlichen Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

 

Datenerfassung auf unserer Website

  • Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

 

  • Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

 

  • Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

 

  • Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

 

  • Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern.

 

  • Externe Links

Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Internetseite angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Insofern wir Links anbieten, versichern wir, dass zum Zeitpunkt der Link-Setzung keine Verstöße gegen geltendes Recht auf den verlinkten Internetseiten erkennbar waren. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz-und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.

 

Die ausführlichen Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.