Die Hartl-Group steigt in das Behördenhosting ein
Der Markt Hofkirchen lagert als erste Kommune im Landkreis Passau seine Daten ins ortsansässige Rechenzentrum der Hartl-Group aus.
Damit nutzt die Gemeinde das Know-how des erfahrenen IT-Spezialisten und Rechenzentrumsdienstleisters und konnte nebenbei bei gleichzeitiger Erhöhung der Sicherheit, Verfügbarkeit und Flexibilität sogar noch die IT-Betriebskosten reduzieren.
Nach einem erfolgreichen Datenumzug laufen nun alle Daten des Rathauses im hoch zertifizierten Rechenzentrum – virtuell bleiben die Daten weiterhin in Hofkirchen.
Mit der Entscheidung für diese zukunftsorientierte Lösung geht auch der Vorteil für die Gemeinde einher, dass die Mitarbeiter nun ihren Arbeitsplatz flexibel gestalten können. Durch die Ausstattung mit Tablets, Notebooks sowie den dazugehörigen Apps können die Mitarbeiter nun auch von zu Hause oder unterwegs jederzeit gesichtert arbeiten.
In Zeiten von Corona ist das von besonderer Bedeutung. Die Entscheidung für diesen zukunftsorientierten Schritt ist von Seiten der Gemeinde allerdings lange vor der Pandemie gefallen.
(vgl. „Helene Baumgartl/Vilshofener Anzeiger“ am 07.08.2020)
Ganz besonders freut sich der Geschäftsführer der Hartl-Group, Peter Hartl, über das Lob von der Gemeinde Hofkirchen zum erfolgreich umgesetzten Projekt:
„der Markt Hofkirchen möchte sich bei der Firma komuna und der Firma Hartl für die schnelle und reibungslose Umsetzung der Rechenzentrumslösung bedanken.
Vielen Dank für alles und auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!“
(Herr Michael Rieger – Kämmerer, Markt Hofkirchen)
Sie sind auch an einer zukunftsorientierten Lösung interessiert? Dann melden Sie sich bei uns unter der
Tel.: +49 8545 9699 -30
oder
per E-Mail an: info@hartl-edv.de