HPE Partner Ready

HPE erneuert Partner Ready Program – die Kunden der HARTL GROUP profitieren

HPE richtet sein Partnerprogramm Partner Ready stärker auf die Bedürfnisse von Managed Service Providern aus. Die Reseller sollen künftig Data Center Services verkaufen, dieses „neue“ Geschäftsmodell verfolgt die HARTL GROUP bereits seit Jahren erfolgreich.

Das HPE Partner Ready Programm wurde 2018 um eine neue Kompetenz für HPE GreenLake ausgebaut. Mit HPE GreenLake Flex Capacity können Partner ihren Kunden helfen, Pay-per-use-Modelle einzuführen und ihre vor Ort betriebene IT-Infrastruktur ohne große Vorab-Investitionen zu modernisieren, etwa mit Software-definierter Infrastruktur, All-Flash-Speicher und Private Cloud.

Das neue Angebot umfasst sieben Pakete mit beliebten HPE-Produkten. Konfigurationen und Preisbänder sind vordefiniert, um Angebot und Verkauf zu vereinfachen. Außerdem sind die Services darauf ausgelegt, Partnern zu höheren Margen zu verhelfen – bei regelmäßigen Umsätzen und einer prognostizierten Wachstumsrate von 25 Prozent pro Jahr. Höhere Margen gibt es auch für Reseller, die High-End-Hardware mit hohem Implementierungsaufwand als Data Center Services verkaufen.

Im Rahmen der neuen HPE Partner Ready Marketing Pro Academy bietet HPE jetzt Trainings- und Assessment-Angebote, um Partner zu unterstützen, die Effektivität ihres Marketings und Vertriebs zu steigern.

Das HPE Digital Marketing Maturity Assessment soll Partnern einen besseren Einblick in ihre digitalen und Social-Media-Fähigkeiten liefern. Der Partner durchläuft dabei eine strukturierte Online-Studie und erhält eine Bewertung seiner digitalen Marketingreife. Mittlerweile sind alle Unterlagen der HPE Strategie für den deutschsprachigen Markt übersetzt. Außerdem werden jetzt Partner vergütet, die im Rahmen des „HPE Partner Ready for Services”-Programmes ihre Fähigkeiten für „Pay per Use”-Modelle auf- und ausbauen.

HARTL GROUP mit vorbildlichen Managed Services

Die HARTL GROUP hat als Partner von HPE bereits eine breite Palette an skalierbaren Managed-Services-Angeboten https://www.hartl-group.de/managed-services/ aufgebaut und gemeinsam mit HPE ein symbiotisches Verhältnis geschaffen, von dem vor allem die Kunden profitieren. Auf der einen Seite kann die HARTL GROUP dem Kunden auf Grund des breiten Portfolios und Know-hows optimal beraten, auf der anderen Seite mit hochperformanten Partnerlösungen ein ideales Endergebnis sicher stellen.
Die HARTL GROUP übernimmt für Kunden den IT-Betrieb aller Backend-Infrastrukturen (z.B. Hardware, Netzwerk, OS, Virtualisierung, Storage), das Monitoring, Usermanagement und Support. Die HARTL Group bietet Service-Management, ITIL-konform inkl. persönlicher Betreuung, Software-Distribution, Lizenzmanagement und Inventory, Service-Desks & Remote Support sowie die Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Anforderungen.

 

Quelle Titelbild: iStock / simarik