Ist Multi-Cloud für ihr Unternehmen geeignet?
Sich aus den Cloud-Angeboten verschiedener Hersteller die besten Offerten herauszupicken, bietet viele Vorteile. Es sind allerdings einige Punkte zu beachten.
Es gibt eine Fülle an Angeboten der großen Cloud-Provider Amazon Web Services, Microsoft Azure, Google, IBM, Oracle und vieler anderer. Warum sollten Sie sich also auf nur einen Anbieter festlegen, wenn in Nachbars Garten die schöneren Äpfel hängen? Oft sind spezielle Services bei einem Provider günstiger oder ausgereifter.
Eine Multi-Cloud-Strategie erlaubt es, die Stärken jedes einzelnen Cloud-Providers zu nutzen. So können Sie Kosten granular kontrollieren und sich die jeweils günstigsten Angebote herauspicken.
Die Multi-Cloud kann zudem die Datensicherheit verbessern. Es kommt immer wieder auch bei den Cloud-Giganten zu Ausfällen. Wer dann einfach auf einen anderen Provider ausweichen kann, kann sein Geschäft unterbrechungsfrei weiterführen.
Im Hinblick auf den Datenschutz haben viele Entscheider ein flaues Gefühl, weil sie nicht wissen, wo sich ihre Daten in der Cloud eigentlich befinden. Eine effektive Lösung ist es, die Daten mittels Erasure Coding in einzelne Segmente aufzusplittern, die einzeln nicht lesbar sind. Wenn die Splitter dann noch über verschiedene Provider verteilt werden, können Sie ruhig atmen. Hacker haben keine Chance, einen unvollständigen Datensatz zu lesen.
All diese Vorteile sind schlagend und sehr viele große Unternehmen haben sich bereits für eine Multi-Cloud-Strategie entschieden. Ein Hemmnis für kleine und mittlere Unternehmen ist es aber, dass eine Multi-Cloud-Strategie Experten erfordert, die die Stärken und Schwächen der einzelnen Cloud-Provider genau kennen.
Die Lösung besteht darin, sich an erfahrene Systemhäuser zu wenden, die genau diese Expertise aufweisen können. Hier sollten aber die Kostenvorteile abgewogen werden, denn Berater kosten natürlich Geld. Wer nicht viel in der Cloud investieren will, für den kann es günstiger sein, bei einem Cloud-Provider zu bleiben und von Treuerabatten zu profitieren.
Quelle Titelbild: iStock / Rawpixel