Tiergesundheits-Dienst Bayern
Der Tiergesundheitsdienst Bayern e.V. (TGD) wurde als Selbsthilfeeinrichtung der bayerischen Landwirtschaft im Jahre 1969 gegründet. Mitglieder des Vereins sind die auf Landesebene tätigen Zusammenschlüsse auf dem Gebiet der Tierzucht und der Tierproduktion.
Nach Fertigstellung des zentralen Instituts- und Verwaltungsgebäudes in Grub bei München wurden die bisher nach Tiergattungen getrennten vier Gesundheitsdienste im Januar 1971 zu einer gemeinsamen Organisation, dem Tiergesundheitsdienst Bayern e.V., zusammengefaßt. In dieser Zeit erfolgte auch die Gründung des Fischgesundheitsdienstes. 1975 wurde der Pferdegesundheitsdienst eingerichtet.
Was machen wir für den TGD:
- Stellung und Betrieb der kompletten Serverlandschaft im Rechenzentrum des Kunden
- Citrix Terminalserverhosting aller Büroanwendungen
- Bereitstellung aller Softwarelizenzen über SPLA
- User Helpdesk remote und vor Ort
- Entwicklung und Betrieb des ERP- und CRM Systems auf Basis Multidata
- Entwicklung und Betrieb von Sonderanwendung wie LIMS, laborspezifische Programme
- Datenaustauschportale zu öffentlichen Einrichtungen und Ministerien zur Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit
- Oracle Datenbankwartung
- Externe Zugänge und Absicherungen
- Mail Contentfilterung
- VPN Verbindungen zwischen den Verwaltungsstandorten zur Zentrale und unseren Rechenzentren
www.tgd-bayern.de
Hier erfahren Sie mehr zur Erfolgsgeschichte des Tiergesundheitsdienstes Bayern.