Workstations, Server und Datenbanken physikalisch und virtuell in der Cloud sichern
- benutzerfreundliches Self-Service-Portal
- leichte Integration in bestehende IT-Systeme
- verschlüsselte Übertragung Ihrer Daten in unsere sicheren und hochzertifizierten deutschen Rechenzentren
- breite Unterstützung an Plattformen – physikalisch oder virtuell – Server – Workstation – Laptops – Mobilgeräte – Mailbox Office 365 – Websites
- Weitere Informationen zu unseren Leistungen.
Eine eigene Datensicherung zu betreiben ist meist teuer und mit hohem Aufwand verbunden. Die Hartl Group übernimmt dies mit der flexiblen Datensicherung in der Cloud für Sie. Seien Sie mit der Hartl Group sofort startklar und nutzen Sie ein stets skalierbares System. Dabei bieten wir die größtmögliche Abdeckung Ihrer Bedürfnisse, durch die Unterstützung verschiedener Plattformen – jederzeit sicher und weltweit erreichbar.
Neben einer Einrichtungspauschale und geringen monatlichen Pauschalen für Ihre geschützten Maschinen, zahlen Sie nur den Speicherplatz, den Sie auch wirklich belegen. Unser System ermöglicht dabei eine starke Komprimierung Ihrer Daten und spart Ihnen damit Kosten.
Im Preis inbegriffen ist eine Einweisung in unser Portal und die Einrichtung einer Ihrer Maschinen mit Installation des Software-Clients und Erstellung eines Backup-Plans. Für weitere Unterstützung steht unsere Support-Abteilung für Sie zur Verfügung.
Kernfunktionen:
Backup- und Recovery-Funktionen
• Lokales und Cloud Backup für flexiblen Hybrid Schutz
• Wiederherstellung beliebiger Plattformen – auch aus der Cloud und auf fabrikneue Hardware (Bare Metal Restore)
• VM-Flashback für schnelle, inkrementelle Wiederherstellung mit VMware ESX(i)® und Microsoft Hyper-V®
• Backup und Recovery einzelner Dateien/ Ordner oder eines kompletten Systems
• Backup von Windows®-Servern/-Desktops/-Laptops, Linux®-Servern/-Desktops und Mac OS X®-Desktops/-Laptops
• Backup von Microsoft SQL Servern®, Exchange, SharePoint®, Active Directory® und dem Windows-Systemzustand
• Granulare Wiederherstellung einzelner Objekte aus Microsoft Exchange- und SharePoint-Datenbanken (Neu)
• Backup von Benutzerdaten von iOS®- und Android-Mobilgeräten (Neu)
• Backup der Postfachdaten von Microsoft Office 365 (Neu)
• Backup von Websites (Neu)
• Unterstützung von VMware vSphere®, Microsoft Hyper-V, RHEV®, Linux KVM, Citrix XenServer®, Oracle® VM Server sowie Virtuozzo®-VMs/- Containern
• Verbessertes Datei-Recovery für VM (Neu)
• WAN-optimierte Replikation von virtuellen Maschinen zwischen Hosts (Neu)
• Offsite-Backup in die Acronis Cloud, Ihre eigene Cloud, Microsoft Azure, Amazon S3 oder Storage-Dienste von Drittanbietern
• Initial Seeding / Large Scale Recovery (mit physischem Versenden von Festplatten)
• Bare-Metal-Recovery für VMware ESXi und Microsoft Hyper-V zur umfassenden Data Protection (Neu)
• Unterstützung von Backup-Staging mit Disk-zu-Disk-zu-Cloud-Funktionalität
• Self-Service-Monitor für Endkunden, um Backups zu überwachen
• Zentralisierte Aktivitäten- und Alarmanzeige für Endkunden
• Vereinfachte P2V-, P2C-, V2C-, und 2C- Migrationen (Neu)
• Lokales Disaster Recovery, indem Backups als VMs ausgeführt werden (Neu)
Funktionen für Service-Provider
• Einfach zu bedienende Management Konsole mit zentraler Anzeige von Backup-Status/-Verlauf für Kunden
• Remote-Update der Agenten über die Cloud-basierte Management-Konsole sowie einstellbares automatisches Update der Agenten (Neu)
• Zahlreiche Optionen für Branding und Anpassung an Ihren Firmenauftritt – inkl. White-Labeling-Möglichkeit (Neu)
• Mehrfache Partner-Stufen und Mehrfachmandantenfähigkeit
• Kontrolle über lokale Storage-Optionen, für intensivere Cloud-Nutzung (Neu)
• Im Produkt integrierte Kauf-Links, um Upgrades für die Kunden zu erleichtern
• Vertragsbedingungen und deren Annahme durch die Kunden können angepasst werden (Neu)
• Kontrolle über Quotas für Storage/Geräte
• Testversionen beim Kunden können automatisch in Produktivsysteme konvertiert werden
• Mehrsprachenunterstützung für mehr Präsenz auf möglichst vielen Märkten
• Integration in vorhandene Systeme über RESTful API & APS Cloud Application Standard v2.0/1.2
• Integration in Odin®, HostBill, Flexiant®, WHMCS, LabTech, Microsoft Azure Stack (Neu)
Sicherheitsfunktionen
• 2048-Bit-SSL-Verschlüsselung der Kommunikationskanäle
• AES-256-Verschlüsselung der Daten bei Übertragung und Speicherung
• Erweiterte Sicherheit durch Netzwerk basierte Anmeldebeschränkungen (Neu)
- setzt sich zusammen aus Workstation (5,50€) / andere Grundkonfiguartion auf Anfrage möglich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.