Innovative Lösungen & Rechenzentren mit höchstem Standard
Wir wurden einmal mehr durch den TÜV Rheinland bestätigt und erlangten erfolgreich die Rezertifizierung. Das Rechenzentrum erfüllt nach wie vor die Anforderungen der Norm DIN 50600.
Wir wurden einmal mehr durch den TÜV Rheinland bestätigt und erlangten erfolgreich die Rezertifizierung. Das Rechenzentrum erfüllt nach wie vor die Anforderungen der Norm DIN 50600.
Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) hat das Jahr mit einer zweitägigen internationalen Konferenz begonnen. Die Hartl Group folgte als eine der Referenten am 11. und
Masterstudiengang: High – Performance Computing / Quanten – Computing (H-PC / QM) Nach der langen Corona-Pause war es endlich für unsere benachbarten Studenten der THD wieder
Unsere Rechenzentren arbeiten schon von Beginn an auf einem sehr hohen Energieeffizienzgrad (PuE < 1,1). Diesen konnten wir mit moderner Mess- und Gebäudeleittechnik im letzten
Unser Ziel ist es, alle Unternehmensprozesse unserer Kunden zu optimieren, die Ressourcennutzung effizient zu gestalten und damit zu deren Erfolg beizutragen. Daher suchen wir Softwareentwickler,
Wir wollen für unsere Kunden alle Unternehmensprozesse optimieren und einen geregelten Rechenzentrumsbetrieb sicherstellen. Daher suchen wir IT-Administratoren, um eine beste Betreuung unserer Serverstrukturen gewährleisten zu können. Welche
Wir wollen für unsere Kunden alle Unternehmensprozesse optimieren und einen geregelten Rechenzentrumsbetrieb sicherstellen. Daher suchen wir Datacenter Consultants, um eine beste Betreuung unserer Serverstrukturen gewährleisten zu
Wir haben aktuell keine Stelle ausgeschrieben, die auf Dich passt? (w/m/d) Dann freuen wir uns, wenn Du die Initiative ergreifst! Schreib uns dazu einfach folgende Punkte:
So lassen wir bei der Hartl Group unseren Arbeitstag gemütlich ausklingen.
Wir haben Ihnen ein Statusupdate zur Spendenaktion der Fly & Help-Schule versprochen. Endlich dürfen wir Ihnen stolz die Bilder der Eröffnungsfeier zeigen. Diese Schule konnte mit Hilfe
Erinnern Sie sich noch an die Spendenaktion „1000 neue Schulen in Entwicklungsländern“, die die Hartl Group unterstützt? Dann fragen Sie sich bestimmt, was aus dem Projekt
Asset - und Lizenzmanagement ist aufwändig. IT-Abteilungen sehen sich enormen administrativen Aufwand entgegen. Lesen Sie hier die komplette Story, wie es der Vater IT gelungen ist,
Die im Metallverarbeitungsbereich tätige GEORG GROUP war auf der Suche nach einer geeigneten Software zur Schwachstellenerkennung. Nach einer intensiven Abwägung aller wichtigen Faktoren entschied man
Als Managed Service Provider war die Hartl-Group dieses Jahr auf dem ersten Live-Event – natürlich unter strengsten Sicherheitsauflagen. Der Geschäftsführer, Peter Hartl diskutierte voller Elan über
Der Markt Hofkirchen lagert als erste Kommune im Landkreis Passau seine Daten ins ortsansässige Rechenzentrum der Hartl-Group aus. Damit nutzt die Gemeinde das Know-how des erfahrenen
Unsere Hartl-Mitarbeiter haben sich auch während des Lockdowns mit Online-Schulungen weitergebildet. Nach Wochen von Online-Schulungen und Konferenzen, fand in der letzten Juliwoche die erste kleinere Inhouse-Schulung
Lieber Kunde, um ihnen weiterhin unsere Services in gewohnt höchster Qualität anbieten zu können, migrieren wir unser Kundenportal. In Kürze werden Sie die weiteren Schritte und eine
Unsere Mitarbeiter wissen sehr wohl zu schätzen, dass sie neben den Benefits der Hartl Group auch von den vielen Vorteilen des Stadt- und Landkreises Passau
Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Sebastian Schropp zur erfolgreich abgeschlossenen Kemp-Re-Zertifizierung! Im Rahmen der Schulung im "virtual classroom" wurden Neuerungen präsentiert, sowie Fokusthemen trainiert. Somit bleiben wir trotz
Unser Kunde Innovative Systems Consulting AG (ISC), hat das Corona-Hilfsprojekt schnellstens und sehr flexibel koordiniert. Im Landkreis Rosenheim wurde damit dringend benötigtes Schutzmaterial bereitgestellt. Wir freuen
In jeder Krise stecken auch Chancen! Auch in der momentanen Lage bleiben die Mitarbeiter der Hartl Group permanent am Ball und nutzen gerade diese Zeit, um
Aktuell hat jeder in der Wirtschaft und Gesellschaft und damit wir alle, mit sehr schwierigen, bevorstehenden Wochen und Monaten zu kämpfen. Egal, wo wir uns
Für den Losstand des Elternbeirates auf dem jährlichen Paulis Kirta Markt in Hofkirchen hat die Hartl Group wie jedes Jahr wieder zahlreiche Fußbälle und Turnsäckchen
Bei der Hartl Group heißt es regelmäßig die Schulbank drücken: Passend zu den vielen laufenden Update – Projekten haben wir bei Hartl EDV sowohl für
Neues Jahr, neues Wissens-Update: Unter diesem Motto schulten wir interessierte Kunden über wesentliche Punkte unseres CPL24-Moduls: Vertrieb, technischer Rollout und Lizenzreporting. Der Workshop wurde sehr praxisnah mit
Firmen laufen mit veralteten Betriebssystemen Gefahr, nicht mehr EU-DSGVO-konform zu sein. Die Vorgabe, den Stand der Technik zu erfüllen wird hier nicht mehr eingehalten und Cyper-Versicherungen
Auch von den kalten Temperaturen lassen wir uns nicht abhalten! Für’s Grillen danken wir unserem „Senior-Barbecue–Master“, dass wir mittags so gut von ihm versorgt werden. Außerdem bedanken
Dabei hatten wir mehrere Gründe zu feiern, neben dem jährlichen Rückblick wurden im Rahmen der Feier bei der Hartl Group wieder neue Mitarbeiter begrüßt und
Server 2019 – What’s new? Mit vielen praktischen Übungen werden die Neuerungen aufgezeigt. Hier nehmen Hartl-Mitarbeiter gleichermaßen wie Kunden der Hartl-Group teil. Zu den Schwerpunkten gehören unter anderem
Die Hartl Group war bei der Infoveranstaltung von Fly & Help im Atrium in Vilshofen dabei. Der Geschäftsführer Peter Hartl wurde dazu mit allen anderen
Treffen Sie die Hartl Group auf der iT.CONnect! Unser Partner T.CON hat uns zu seiner Veranstaltung eingeladen, einen Vortrag zu halten. Sehr gerne kommen wir diesem Wunsch
Mit dem Top-Team der Security-Liga war die Hartl Group Mitaussteller auf der it-sa in Nürnberg Gemeinsam mit fünf namhaften Partnern im Bereich IT-Security war die HARTL
Die Lösung für Ihren gekündigten ISDN S0/S2M Anschluss! Als Anbieter von IP basierenden Telekommunikationslösungen, bietet autphone Ihren Kunden höchstmodernste Kommunikationsplattformen an. Sei es eine virtuelle Telefonanlage
Sich aus den Cloud-Angeboten verschiedener Hersteller die besten Offerten herauszupicken, bietet viele Vorteile. Es sind allerdings einige Punkte zu beachten. Es gibt eine Fülle an Angeboten
Speichertechnik ist heute völlig anders als vor zehn Jahren. Neue Technologien sorgen für höhere Geschwindigkeit und geringere Komplexität. Vor zehn Jahren galt Speichertechnik als langweilig, komplex
HPE richtet sein Partnerprogramm Partner Ready stärker auf die Bedürfnisse von Managed Service Providern aus. Die Reseller sollen künftig Data Center Services verkaufen, dieses „neue“
Storage ist wieder spannend geworden. Neue Technologien sorgen für neue Geschwindigkeitsdimensionen und einfachere Verwaltung. Das Preisleistungsverhältnis wird immer besser. Speicher galt lange als lästige Notwendigkeit. Jetzt
Es bringt konkrete Vorteile, den Betrieb ihres Rechenzentrums an einen vertrauenswürdigen Partner zu übergeben. Hier erhalten Sie im Überblick vier der wichtigsten Argumente. Der Betrieb eines
Die drei Cloud-Giganten Amazon, Microsoft und Google haben weltweite Rechenzentrumsstrukturen aufgebaut. Aber auch IBM, Oracle, SAP und andere haben für ihre Kundenbasis Public Clouds konzipiert. Infrastructure
Starke Leistungen aus einem starken Landkreis: HARTL Group zum Beitrag
Die Hartl Group ist jetzt Mitglied im „Familienpakt Bayern“ Weitere Informationen finden Sie auf www.familienpakt-bayern.de Mitgliedsurkunde
Datenschutz neu denken – mit der innovativen und mandantenfähigen Datenschutz-Management-Software von Experten mit jahrzehntelanger Praxis werden Sie bestens auf die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) vorbereitet.
Beitrag aus der IHK-Zeitschrift "Niederbayerische Wirtschaft" Dezember 2017 zu unserem Partner cowotech GmbH & Co. KG aus Passau Beitrag als PDF
Die Region Niederbayern ist bekannt für einen starken Mittelstand der unterschiedlichsten Branchen. Wie diese Unternehmenslandschaft von der Digitalen Transformation individuell profitieren kann, zeigen drei Top
Am 27. April 2017 eröffnet die HARTL GROUP erstmals eine Hausmesse im neuen Hauptsitz in Hofkirchen. Neben über 300 erwarteten Teilnehmern und bis zu 22
Mit innovativen Lösungen und regional sowie international agierenden Herstellern präsentiert die HARTL GROUP am 27. April 2017 erstmals eine Hausmesse für Partner und Kunden. Eines
Eigene Konferenzräume sind aus Platzgründen in vielen kleineren Betrieben und auch Vereinen nicht möglich. Die HARTL GROUP bietet im neuen Hightech-Rechenzentrum in Hofkirchen passende Räumlichkeiten
Auch für kleine und mittelständische Betriebe sowie für Freiberufler im Home-Office gehört eine funktionierende IT heute fest zum Arbeitsalltag. Besonders kritisch ist, dass die wichtigen
Das neue Rechenzentrum der HARTL GROUP kommt in der Region an. Im Vorfeld der offiziellen Eröffnungsfeier lud der Full Service Provider Freunde und Interessierte aus